Matthias Hörsch zum Ortsbürgermeister ernannt
Gierschnacher Gemeinderat legt jetzt los – mit Bürgermeister Matthias Hörsch an der Spitze
Der neu gewählte Gemeinderat von Gierschnach traf sich im Bürgerhaus zur konstituierenden Sitzung. Mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, Maximilian Mumm, dem Schriftführer Arno Reichelt, dem Ortsbürgermeister Matthias Hörsch und dem Ersten Beigeordneten Werner Port stellten sich die neuen Ratsmitglieder vor der historischen Fassade des Bürgerhauses zu einem Foto auf: Daniel Wierschem, Helmut Rick, Anja Port, Thomas Stichnoth und Matthias Port.
Heinz Israel

Das Bürgerhaus von Gierschnach ist weithin dafür bekannt, das schönste Bürgerhaus auf dem Maifeld zu sein. Im Rahmen der Dorferneuerung war in den 1980er-Jahren eine ehemalige Scheune genutzt worden, um einen neuen Dorfmittelpunkt zu schaffen. Dort fand jetzt die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Gast der Veranstaltung war VG-Bürgermeister Maximilian Mumm.

Lesezeit 1 Minute

Vor Eintritt in die Tagesordnung verpflichtete Ortsbürgermeister Matthias Hörsch alle Ratsmitglieder per Handschlag auf die gewissenhafte und ordnungsgemäße Erfüllung ihrer Pflichten. Werner Port, der noch amtierende Beigeordnete, überreichte dem wiedergewählten Ortsbürgermeister Matthias Hörsch die Ernennungskunde im Namen der Ortsgemeinde Gierschnach. Matthias Hörsch ist im Juni mit 98 Prozent Zustimmung erneut zum Ortsbürgermeister gewählt worden.

Er ist den Gierschnachern bestens bekannt, gehört dem Gemeinderat bereits seit 2014 an und fungierte seit dieser Zeit als Erster Beigeordneter seiner Gemeinde. Im Jahr 2023 war er nach dem Rücktritt von Manfred Görgen, der sein Amt als Ortsbürgermeister aus persönlichen Gründen Ende April niedergelegt hatte, von den Ratsmitgliedern im September einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister gewählt worden. Zuvor hatte er die fünfmonatige Vakanz als Erster Beigeordneter überbrückt.

Nach der Überreichung der Ernennungsurkunde folgte die Wahl des Ersten Beigeordneten. In geheimer Wahl entschieden sich die Ratsmitglieder einstimmig für Werner Port, der auch bisher dieses Amt innehatte.

In offener Abstimmung wurden von den Ratsmitgliedern Helmut Rick und Anja Port als Vertreter der Ortsgemeinde Gierschnach einstimmig in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Kindergarten Kalt – Gierschnach“ gewählt.

Zum Abschluss der ersten Sitzung nach der Wahl erhielten die Ratsmitglieder noch wichtige Mitteilungen zum Ratsinformationssystem der Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld, wo unter anderem Einladungen zu Sitzungen und Sitzungsunterlagen zu finden sind. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und Sparsamkeit wurde auf die digitale Ausgabe des Kommunalbreviers verwiesen. Die Beschaffung von gebundenen Ausgaben sei nicht mehr vorgesehen, hieß es seitens der Verwaltung.

Top-News aus der Region