Anhaltspunkte entdeckt
Gibt es NS-Raubgut im Eifelmuseum in Mayen?
Ob es im Eifelmuseum Ausstellungsstücke gibt, die aus NS-Raubgut stammen, steht zurzeit noch nicht fest.
Thomas Brost

Nicht erst der Fall Gurlitt 2012 hat klargemacht: Es gibt in Deutschland immer noch Kulturgüter, die aus NS-Raubgut stammen. Einem ersten Check hat sich diesbezüglich das Eifelmuseum in Mayen unterzogen.

Lesezeit 2 Minuten
Erste Verdachtsmomente liegen vor, dass im Eifelmuseum in der Genovevaburg Objekte gelagert werden, die möglicherweise aus Raubgut in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) stammen. Darauf lässt ein Erstcheck schließen, der von Provenienzforscherin Katja Terlau vorgenommen worden ist.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & MayenZeitgeschichte

Top-News aus der Region