Neues Kinderbuch aus Kirchwald
Gespenstischer Lesespaß mit Herz und Heimatgefühl
Die Autorin Verena Freund-Donnhauser hat ein neues Kinderbuch geschrieben. Mayenkennern wird vor allem die Burg bekannt vorkommen.
Jannis Donnhauser

Kirchwalder Kinderbuchautorin veröffentlicht neues Kinderbuch voller Magie, Freundschaft und vertrauter Orte. Mayen-Kenner werden vor allem die Burg wiedererkennen.

Lesezeit 2 Minuten

Wer beim Lesen gerne schmunzelt, sich gruselt und dabei auch noch durch bekannte Straßen und an vertrauten Mauern vorbeischlendert, der wird an diesem neuen Kinderbuch seine Freude haben: „Gespensterfreunde beim Gruselcasting“ heißt das fantasievolle Abenteuer der aus Kirchwald stammenden Autorin Verena Freund-Donnhauser, das am 15. Mai erschienen ist.

Auf etwa 260 Seiten entführt die Geschichte junge Leserinnen und Leser ab zehn Jahren in die fiktive Stadt Bibbersberg, deren altertümliche Bauten und geheimnisvolle Schauplätze kaum verbergen, wem sie nachempfunden sind: der Eifelstadt Mayen. Auch die ehrwürdige Dusterburg, in der ein Großteil der Handlung spielt, erinnert nicht zufällig an die Genovevaburg. Selbst das Brückentor und eine alte Grubenwinde haben ihren Auftritt – für ortskundige Leserinnen und Leser eine liebevoll gestaltete Entdeckungsreise.

Schüchternes Gespenst möchte gern Schauspieler werden

Im Mittelpunkt des Buches steht das schüchterne Burggespenst Siegfried, das davon träumt, beim Kinderstück der Burgfestspiele als Schauspieler auf der Bühne zu stehen – und zwar in der Hauptrolle des berühmten Gespenstes von Canterville. Doch der Intendant traut dem zurückhaltenden Geist nicht viel zu.

Hilfe bekommt Siegfried vom ebenso stillen Schüler André, der ihm eines Tages unerwartet in der Dusterburg begegnet. Was wie eine harmlose Begegnung beginnt, entwickelt sich schnell zu einem rasanten Abenteuer – denn Siegfrieds Erzfeind, der einstige Ritter Golo, hat sich längst als mächtigster Geist der Burg etabliert und obendrein die begehrte Hauptrolle der Burgfestspiele ergattert. Ob André, Siegfried und ihre kluge Freundin Dounia es schaffen, Golo in seine Schranken zu weisen?

Ich bin hier in den Kindergarten und zur Schule gegangen, sodass
ich schon in meiner Kindheit eine enge Verbindung zur Geschichte dieser Stadt aufbauen konnte.“
Autorin Verena Freund-Donnhauser

Was sich wie ein unterhaltsames Gruselabenteuer liest, erzählt zugleich eine tiefere Geschichte über Freundschaft, Selbstvertrauen und den Mut, für die eigenen Träume einzustehen. Der Autorin gelingt dabei ein einfühlsamer Ton – mit viel Humor, Spannung und einem Gespür für ihre Figuren. Und vor allem mit einer starken Verbundenheit zu Mayen: „Ich bin hier in den Kindergarten und zur Schule gegangen, sodass ich schon in meiner Kindheit eine enge Verbindung zur Geschichte dieser Stadt aufbauen konnte. Die besonderen Erinnerungen und Eindrücke meiner Heimat haben nun Einzug in mein neues Kinderbuch gehalten.“

Verena Freund-Donnhauser arbeitet als Gymnasiallehrerin in Daun und veröffentlichte 2016 ihr erstes Kinderbuch „Im Rollstuhl nach Florenz oder wie wir die Mona Lisa zum Lächeln brachten“. Ihr zweites Kinderbuch „Gespensterfreunde beim Gruselcasting“ zeigt vor allem eines: Auch die stillen Stimmen können ganz groß herauskommen.

Das Buch ist für 16 Euro als Print-on-Demand bei Amazon über den Link https://amzn.eu/d/fgKbAQm erhältlich. Auf ihrem Instagram-Account @freundliche_geschichten veröffentlicht Verena Freund-Donnhauser regelmäßig  Neuigkeiten rund um ihr Buch.

Top-News aus der Region