Anwohner erneuert und erweitert Beschilderung auf Höhenrundweg Maria Laach
Gerd Kauth sorgt für Orientierung – Anwohner erneuert und erweitert Beschilderung auf Höhenrundweg Maria Laach
ml_renovierung-hohenrundweg_gerd-kauth
Gerd Kauth hat dafür gesorgt, dass sich Wanderer auf dem Höhenrundweg rund um den Laacher See künftig besser zurechtfinden. Foto: Maria Gassauer
Maria Gassauer

Das Kloster Maria Laach würdigt das außergewöhnliche Engagement von Gerd Kauth aus der Nachbargemeinde Glees. In Eigenregie und mit großem persönlichen Einsatz hat er die Beschilderung des Höhenrundwegs rund um den Laacher See erneuert und erweitert.

Lesezeit 1 Minute

Knauth hat rund 55 neue Schilder angebracht und an der Ausschilderung des Wegs in beide Richtungen gearbeitet. Auch die großen Basaltsteine an markanten Punkten wie der Jägereiche oder der Gleeser Höhe hat er freigelegt, gereinigt und teilweise neu beschriftet, teilt die Benediktinerabtei Maria Laach mit. Diese Arbeiten lassen den Rundweg in neuem Glanz erstrahlen, geben dem Wanderer Orientierung im weitverzweigten Wegenetz und unterstreichen die Bedeutung der Naturdenkmäler entlang der Strecke. „Ich bin schon immer tief mit dieser Gegend verbunden gewesen. Im Hotel in Maria Laach habe ich meine Lehre absolviert und meine Frau kennengelernt, die ebenfalls dort ihre Ausbildung gemacht hat“, erzählt Gerd Kauth.

„Das Wanderwegenetz des Laacher Seegebietes, das in den 1970er-Jahren durch das Kloster angelegt wurde, ist faszinierend und einzigartig. Es liegt mir am Herzen, dass dies erhalten und für alle erlebbar bleibt.“

Gerd Kauth.

„Das Wanderwegenetz des Laacher Seegebietes, das in den 1970er-Jahren durch das Kloster angelegt wurde, ist faszinierend und einzigartig. Es liegt mir am Herzen, dass dies erhalten und für alle erlebbar bleibt.“ Auch die Sicherheit und Orientierungsmöglichkeiten sind ihm ein Anliegen: „Mir sind immer wieder Wanderer begegnet, die sich verlaufen haben. Das wollte ich ändern.“ Kauths Engagement für die Region ist kein Einzelfall: Bereits 2018 war er maßgeblich an der Erneuerung und Reparatur diverser Ruhebänke im Bereich des Laacher Sees beteiligt. Auch bei der Instandsetzung des Wegenetzes rund um den Laacher See im Jahr 2014 wirkte er mit.

Top-News aus der Region