Stadt Mayen soll mit den Gewinnern des Ideenwettbewerbs für die Hochgarage über geringere Baukosten verhandeln : Geplantes Parkhaus in Mayen: Schön, aber zu teuer?
Stadt Mayen soll mit den Gewinnern des Ideenwettbewerbs für die Hochgarage über geringere Baukosten verhandeln
Geplantes Parkhaus in Mayen: Schön, aber zu teuer?
Ein Parkhaus, das aus vier Gebäudeteilen mit unterschiedlich vielen Stockwerken besteht, und eine neue Grünfläche (Bildmitte): So sieht der Blick von der Nette aus auf die geplante Hochgarage im Siegerentwurf aus. Foto: Andreas Walz/Archiv Andreas Walz
Mayen. Beim geplanten Bau eines neuen Parkhauses zwischen Entenpfuhl und „Im Keutel“ stehen der Stadt Mayen schwierige Verhandlungen bevor. In einem Ideenwettbewerb für Architekten hatte die Stadt im vergangenen Jahr Entwürfe erhalten, wie das Parkhaus in der Innenstadt aussehen könnte. Seinerzeit gab es einen klaren Sieger. Nach einer ersten Kostenprognose zeigt sich jetzt aber, dass die Umsetzung dieses Sieger-Entwurfs teuer würde – zu teuer für Mayen. In den Verhandlungen mit den Architekten will die Stadt die Kosten nun drücken.
Lesezeit 3 Minuten
Der Entwurf der Kölner Architekten Thomas Neumann und Marko Heinsdorff sieht eine Hochgarage aus vier Gebäudeteilen mit unterschiedlich vielen Stockwerken vor. Die Höhe des Komplexes fällt zur Nette hin ab. Neben ihrem Parkhaus haben die Architekten noch Platz gefunden, um in Richtung Jugendhaus eine neue Grünfläche zu planen.