Beschluss aus Stadtrat womöglich wertlos, weil die Aufsichtsbehörde vorab eingeschritten war
Geplante Skateranlage: Mayens OB Meid muss nach Aktenfund zurückrudern
Der alte Rheinland-Platz an der Sagnesmühle: Hier wird höchstens noch gebolzt, Gras ist über die raue Spielfläche gewachsen. Finden hier Skater aus Mayen und Umgebung künftig ihr Domizil? Foto: Thomas Brost
Thomas Brost

Kuriosum im Mayener Stadtrat: Die Ratsmitglieder haben, ohne Hintergründe zu kennen, offenbar einen Beschluss gefasst, der im Augenblick der Abstimmung fast wertlos ist. Denn das mehrheitliche Ja – die drei Ratsmitglieder der FDP-Fraktion stimmten mit Nein – für den Bau einer urbanen Multisportanlage auf dem ehemaligen Rheinland-Platz an der Sagnesmühle muss gleich mit mehreren Fragezeichen behaftet werden.

Lesezeit 4 Minuten
Jetzt ist im Nachgang in der Verwaltung ein Brief aufgetaucht, der die Finanzierbarkeit in ein neues Licht rückt. Bislang war immer von einer neuen Skateranlage die Rede, in der jüngsten Sitzung des Stadtrates wurde sie in eine urbane Multisportanlage umgetauft – aus Gründen der Argumentation für einen positiven Förderbescheid.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region