Lempertz lobte die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit der katholischen Jugendverbände. „Nach Corona erlebt die Jugendarbeit einen Neustart unter vollkommen veränderten Rahmenbedingungen. Wie auch schon in den Vorjahren ist unser gemeinsam erklärter Wille als familien- und jugendfreundliche Verbandsgemeinde, die bestehenden Einrichtungen bei ihrer wertvollen Arbeit zum Wohl aller Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu unterstützen“, betonte er.
Nach Corona erlebt die Jugendarbeit einen Neustart unter vollkommen veränderten Rahmenbedingungen.
Jörg Lempertz, Bürgermeister der VG Mendig
Die Protagonisten der katholischen Jugendverbände in der Verbandsgemeinde hatten sich aufgrund eines allgemein festzustellenden rückläufigen Trends viele Gedanken für den Mitteleinsatz gemacht und die Fördersumme fair untereinander aufgeteilt. Auch in Zukunft sollen der vereinsübergreifenden Jugendarbeit keine Grenzen gesetzt sein. So sind Gemeinschaftsprojekte von Messdienern, Pfadfindern und der katholischen Mädchenjugend Mendig (KaMäJu) geplant.
In den wöchentlichen Gruppenstunden der KaMäJu können Kinder vom 1. bis 7. Schuljahr unter Anleitung ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die bereitgestellten Mittel wurden genutzt, um das Pfarrheim besser auszustatten und die Spielesammlung zu erweitern. Auch für Outdoor-Tätigkeiten im Pfarrgarten wurden Spielzeuge angeschafft. Das wohl größte Highlight für alle Teilnehmer war allerdings die Amelandfreizeit.
Das Geld hilft an vielen Stellen
Die Georgspfadfinder Mendig, zu denen 15 Betreuungskräften und rund 50 Pfadfindern zählen, haben von den Zuwendungen neue Baumaschinen für ihren Werkraum gekauft. Auch wurden die Gelder für die Reparatur und Anschaffung von einheitlichen Zelte-Säcken für das jährliche Zeltlager verwendet.
Für die Messdienergemeinschaft berichtete Edgar Girolstein, dass eine Unterkunft unterhalb der Rendantur in Obermendig gefunden worden sei. Aufgrund der hohen Kosten ist die Räumlichkeit zunächst nur provisorisch hergerichtet. Von den Zuwendungen konnten unter anderem Sitzgarnituren, eine Feuerschale und Musikbox angeschafft und diese für die Vogesen-Freizeit und Kleingeräte eingesetzt werden. Den Messdienern der Pfarrei Bell und Rieden wurde mit den Geldern ein Tagestrip ins Phantasialand ermöglicht.