Polcher Initiative war in der Stadt unterwegs
Gelbe Westen in Polch: Initiative macht sich für mehr Verkehrssicherheit stark
Als gefährlich gilt der Bereich der L 52 zwischen Marktplatz, Kreissparkasse, Parkplatz und Bushaltestelle am Maifelder Hof. Hier überquerten die „Gelbwesten“ die Fahrbahn mit großer Vorsicht.
Heinz Israel

Polch. Eine Gruppe von 20 „Gelbwesten“ ist durch die Altstadt von Polch gezogen. Die Mitglieder des „Lokalen Teilhabekreises (LTK) Polch verbindet“ möchten sich für mehr Verkehrssicherheit in Polch starkmachen, wie Janine Schwall vom Caritas-Zentrum Mendig erklärt. Ziel der Initiative sei es, die Stadt für alle Bürger, mit und ohne Beeinträchtigung, erlebbar und erreichbar zu machen. Alle Menschen sollten die Angebote der Stadt gleichermaßen nutzen können. Dafür sei es auch wichtig, dass sie sich am Ort gut auskennen.

Die Gruppe startete ihren Rundgang am Altenzentrum St. Stephanus in der Vormaystraße und erreichte an der Bushaltestelle am Marktplatz einen der neuralgischen Verkehrspunkte der Stadt. Dort ist es Fußgängern nur bei größtmöglicher Aufmerksamkeit möglich, die Fahrbahn der L 52 zu überqueren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region