Joachim Alt erbt Archivmaterial über verstorbene Einheimische des Zweiten Weltkriegs und recherchiert Schicksale
Gedenktafel entsteht auf Basis von Totenzetteln: Joachim Alt erbt Archivmaterial
Die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs aus Niederberg hat der Einheimische Joachim Alt recherchiert. Weitere Infos und Totenzettel zu den Namen auf der Tafel hat er in einem Ordner bereit.
Katrin Steinert

Seit wenigen Wochen hängt im Inneren der St.-Pankratius-Kirche eine Gedenktafel für knapp hundert Niederberger, die im Zweiten Weltkrieg gestorben oder seitdem vermisst werden. Joachim Alt hat die vielen Namen recherchiert. Anstoß dafür war eine geerbte Box mit Totenscheinen. Nun hängt eine Acrylplatte mit der Liste der Opfer direkt neben der Gedenktafel für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.

Lesezeit 3 Minuten
Hinter jedem der Namen steckt nicht nur ein persönliches, sondern auch ein familiäres Schicksal. Das wird dem Besucher vor allem dann bewusst, wenn er den schwarzen Ordner aufschlägt, der zu jedem der Männer eine Abbildung des entsprechenden Totenzettels birgt, oft mit Porträtbild und näheren Informationen versehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region