Dehoga-Vorsitzender kritisiert Rückführung des Satzes auf 19 Prozent
Gastrobranche rund um Koblenz: Gefährdet die „normale“ Mehrwertsteuer Existenzen?
Mehrwertsteuer in der Gastronomie - DEHOGA Niedersachsen
Restaurantbesucher müssen sich durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf höhere Rechnungsbeträge einstellen. Foto: picture alliance/dpa/Sina Schuldt
Sina Schuldt. picture alliance/dpa/Sina Schuld

Während der Corona-Krise wurde der Mehrwertsteuersatz gesenkt, um die hart getroffene Gastro-Branche zu unterstützen. Nun stehen die Wirte vor der Frage: Wird die Mehrwertsteuer ab dem 1. Januar 2024 in den Restaurants und Lokalen von aktuell 7 wieder auf den Regelsteuersatz in Höhe von 19 Prozent zurückgeführt? Wir haben uns in der Region umgehört, was das für Restaurants und Kneipen bedeuten würde.

Lesezeit 2 Minuten
Steht Gastronomen und Gästen keine gute Zeit bevor? Während der Corona-Krise wurde der Mehrwertsteuersatz gesenkt, um die hart getroffene Gastro-Branche zu unterstützen. Wird die Mehrwertsteuer ab dem 1. Januar 2024 in den Restaurants und Lokalen von aktuell 7 wieder auf den Regelsteuersatz in Höhe von 19 Prozent zurückgeführt?

Ressort und Schlagwörter

Andernach & Mayen

Top-News aus der Region