Stirbt die klassische St.-Cyriakus-Kirmes mit ihren Lichtern, ihrer Musik, den Fahrgeschäften, dem obligatorischen Fassanstich mit dem Platzkonzert der Schützenkapelle und dem Geruch von gebrannten Mandeln und damit ein Stück Kulturgut in Niedermendig?
Aktualisiert am 20. September 2022 12:41 Uhr
Auf dem Marktplatz im unteren Stadtteil hätte am Wochenende die Kirmes stattfinden und den Besuchern ein paar schöne Stunden in geselliger Runde bescheren sollen. Dem war nicht so.
Kein Karussell hat auf dem Festplatz seine Runden gedreht. Und dass, obwohl sicher so manch Niedermendiger seit dem Ausbruch der Pandemie auf die Kirmes gewartet und der ein oder andere auch die Fahrgeschäfte herbeigesehnt hat.