Nicht nur die Schausteller sind in ihrer Existenz bedroht, sondern auch das Kulturgut
Für Schausteller nicht rentabel: Stirbt St.-Cyriakus-Kirmes in Mendig aus?
2018 hatte es zum Auftakt der St.-Cyriakus-Kirmes ein Konzert in der Laacher-See-Halle mit Miljö gegeben. Die rund 150 Besucher schwebten mit der kölschen Band zum „Wolkeplatz“, dem gleichnamigen Song von Miljö. Als Vorgruppe hatten die Bärtigen die Bühne geentert.
Elvira Bell

Stirbt die klassische St.-Cyriakus-Kirmes mit ihren Lichtern, ihrer Musik, den Fahrgeschäften, dem obligatorischen Fassanstich mit dem Platzkonzert der Schützenkapelle und dem Geruch von gebrannten Mandeln und damit ein Stück Kulturgut in Niedermendig?

Aktualisiert am 20. September 2022 12:41 Uhr
Auf dem Marktplatz im unteren Stadtteil hätte am Wochenende die Kirmes stattfinden und den Besuchern ein paar schöne Stunden in geselliger Runde bescheren sollen. Dem war nicht so. Kein Karussell hat auf dem Festplatz seine Runden gedreht. Und dass, obwohl sicher so manch Niedermendiger seit dem Ausbruch der Pandemie auf die Kirmes gewartet und der ein oder andere auch die Fahrgeschäfte herbeigesehnt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten