Projekt unterstützt seit zehn Jahren junge Familien
Für Neugeborene und neue Bürger:„Angekommen – angenommen“ besteht seit zehn Jahren
Hinter dem Projekt „Angekommen – angenommen“ steht ein großes Team. Reden gab es während der Jubiläumsveranstaltung von Verbandsbürgermeister Klaus Bell (rechts), Stefanie Lange von der Familienbildungsstätte Andernach (4. von rechts) und dem Vorsitzenden des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr, Christoph Schmitz (4. von links).
Patrick van Schewick

Seit zehn Jahren gibt es in der Verbandsgemeinde Pellenz das Projekt „Angekommen – angenommen“, mit dem junge Familien unterstützt werden. Das Projekt richtet sich dabei in erster Linie an neu hinzugezogene Familien oder Eltern von Neugeborenen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Eltern erhalten dabei eine Tasche mit vielen nützlichen Dingen. So sind derzeit gestrickte Strümpfe, Bausteine, ein Teelicht und auch Zettel mit Adressen, an die man sich im Notfall wenden kann, Bestandteil der Tasche. Die Eltern können dabei selbst entscheiden, ob sie die Tasche selbst abholen wollen oder ob ein ehrenamtlicher Projektmitarbeiter die Tasche bei ihnen zu Hause vorbeibringt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region