Der deutsch-arabische Kulturverein Mayen hat zum dritten interkulturellen Fest eingeladen: Friedliches Zusammenleben der Kulturen ist möglich: Mayener Verein veranstaltet drittes interkulturelles Fest
Der deutsch-arabische Kulturverein Mayen hat zum dritten interkulturellen Fest eingeladen
Friedliches Zusammenleben der Kulturen ist möglich: Mayener Verein veranstaltet drittes interkulturelles Fest
Zur Begrüßung auf dem Interkulturellen Fest gab es einen elegant ausgeschenkten, marokkanischen Pfefferminztee. Brigitte Meier
Ein belebender, nach marokkanischer Art aufgebrühter, aus einer Silberkanne elegant ausgeschenkter Pfefferminztee stimmt die Besucher auf das interkulturelle Fest auf dem Schützenplatz in Mayen ein. Zum dritten Mal hat der deutsch-arabische Kulturverein eingeladen und begrüßt mit Plakaten die Gäste: „Assalamo Alaikom-Marhaba – Herzlich Willkommen“.
Lesezeit 2 Minuten
Anliegen des Vereins ist, Muslimen in Mayen und Umgebung einen angemessenen Rahmen zu geben, ihre Religion ausüben zu können. Gleichzeitig ist das Ziel die Integration von Muslimen in die Gesellschaft auf Grundlage der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.