Die Christdemokraten vereinen fast die Hälfte der Stimmen auf sich
Freie Wähler und CDU im Aufwind in der VG Mendig: Christdemokraten haben die Hälfte aller Sitze
VG-Bürgermeister Jörg Lempertz freut sich über das Wahlergebnis seiner Partei. Foto: Hannah Klein
Hannah Klein

Die CDU konnte in der Verbandsgemeinde Mendig bei der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag 48,5 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Damit zieht sie als stärkste Partei mit 14 von insgesamt 28 Sitzen in den Verbandsgemeinderat ein. Während SPD und Grüne Plätze einbüßen müssen, startet auch die FWG VG Mendig erfolgreich durch.

Aktualisiert am 10. Juni 2024 17:52 Uhr
Mit den Worten „dankbar“ und „demütig“ beschreibt Jörg Lempertz, amtierender VG-Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Mendig, seine Gefühlslage und die Stimmung innerhalb der Partei. Der 52-Jährige ist mit dem Ergebnis der Kommunalwahlen sehr zufrieden: „Die Bürger haben gesprochen und unserer erfolgreichen Politik in der Verbandgemeinde Mendig Rückenwind und Vertrauen geschenkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten