In der Hochkreuzstraße könnten Grundstücke geschaffen werden - Gremium sieht Landschaftsbild in Gefahr
Freie Flächen in der Hochkreuzstraße: Eicher Ortsbeirat lehnt Pläne für Neubauten ab
In der Hochkreuzstraße in Eich könnten am rechts abgebildeten Hang bis zu drei Baugrundstücke ausgewiesen werden. Die gegenüberliegende Straßenseite ist bereits bebaut. Seitens des Ortsbeirat befürchtet man allerdings eine Beeinträchtigung des Erscheinungsbild des Stadtteils.
Martina Koch

Eich. Die Nachfrage nach Baugrundstücken im Großraum Koblenz ist groß und übersteigt – auch im Andernacher Stadtteil Eich – das Angebot deutlich. Der Architekt Michael Assenmacher, der ursprünglich aus Eich stammt, wollte einen Beitrag dazu leisten, die Knappheit zu lindern: Bis zu drei Häuser könnten seinen Planungen nach am oberen Ende der Hochkreuzstraße gegenüber der bestehenden Bebauung entstehen.

Lesezeit 3 Minuten
Der Ortsgemeinderat lehnte dieses Vorhaben allerdings einstimmig ab – und Michael Assenmacher versteht die Welt nicht mehr. „Das ist eigentlich eine Win-win-Situation“, beschreibt er beim Ortstermin mit der Rhein-Zeitung. Das Hanggrundstück am nordöstlichen Ortsrand ist im Privatbesitz und gehört zum Teil seinem Vater, der bis vor wenigen Jahren das ebenfalls im oberen Bereich der Hochkreuzstraße gelegene Elternhaus bewohnte.

Top-News aus der Region