Mayener Eifelmuseum zeigt im Umfeld der Genovevaburg Arbeiten des Fotografen Eric Tourneret
Fotoausstellung an der Genovevaburg: Mayener Schau nimmt Bedeutung der Biene in den Blick
In seinen Arbeiten aus der faszinierenden Welt der Honigbienen geht der Fotograf auch auf die Beziehung des Menschen zu den Honigbienen ein. Erläuternde Kurztexte geben den Besuchern zusätzliche Informationen um das Gezeigte zu vertiefen.
Elvira Bell

Mayen. Mit der Ausstellung „Das Genie der Honigbiene“ wird Mayen seinem guten Ruf als „Stadt der Bienen“ wieder einmal mehr gerecht. In Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Fachzentrum für Bienen und Imkerei des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Westwald-Osteifel wird eine einzigartige Fotoausstellung des bekannten Bienenfotografen Eric Tourneret bis zum 27. August im Umfeld der Genovevaburg zu sehen sein.

Getreu dem Motto „Was lange währt, wird endlich gut“ konnte am Samstag im Eifelmuseum die für ursprünglich 2020 geplante Präsentation endlich eröffnet werden. Einen Willkommensgruß richtete Dirk Meid zu Beginn an den 1965 geborenen französischen Fotografen Eric Torneret.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region