Nachtumzug in Hausten-Morswiesen begeistert durch seine einzigartige Atmosphäre - 23 Gruppen und Motivwagen zogen durch die Vordereifelgemeinde
Farbenfrohes nächtliches Spektakel: Nachtumzug in Hausten-Morwiesen
Elvira Bell

Alles, was karnevalistisch Rang und Namen hatte, bevölkerte am Freitagabend auf Einladung des Hausten-Morswiesener Carnevals Verein (HMCV) die Straßen der Vordereifelgemeinde. So hatten sich beispielsweise um einige zu benennen, unter anderem die Prinzenpaare aus Ettringen und Kempenich, der weibliche Hofstaat von Prinz Thorsten I. aus Mendig, die KG Langenfeld, die Möhnen und die KG aus Rieden unter das närrische Volk gemischt.

Die Einwohnerzahl war um ein Vielfaches angewachsen, als sich zu Ehren von Prinz Karsten I. vom Holzweg und Prinzessin Heike II. von Steffesch (Karsten und Heike Drescher) und ihrem Hofstaat um 18.11 Uhr der vierte Nachtumzug mit flirrendem Licht in Bewegung setzte, um den Menschen am Straßenrand ein farbenfrohes und helles Spektakel zu bieten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region