Infoveranstaltung zum Thema Entwicklungspolitik
Fairtrade-Town Mayen lädt ein – Ein Plädoyer für die Entwicklungszusammenarbeit
Fairtrade
Symbolfoto
picture alliance/dpa/Markus Scholz. picture alliance/dpa/Markus Scho

Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Mayen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über verschiedene Themen wie Entwicklungspolitik, fairer Handel, faire Beschaffung, Nachhaltigkeit und vieles mehr aufzuklären. Deshalb lädt sie für zu einem Informationsabend rund um das Thema Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit ein.

Lesezeit 1 Minute

Die Fairtrade-Town Mayen lädt für Dienstag, 29. Oktober, um 18 Uhr alle Interessierten zu einem Informationsabend rund um das Thema Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit ein. Dieser findet in der VereinsMYerei, Brückenstraße 1, statt.

Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Mayen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über verschiedene Themen wie Entwicklungspolitik, fairer Handel, faire Beschaffung, Nachhaltigkeit und vieles mehr aufzuklären und in den Austausch zu treten.

Des Weiteren hat sich die Stadt Mayen 2022 zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 bekannt und die entsprechende Musterresolution unterschrieben. Die Agenda 2030 wurde von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen im September 2015 verabschiedet und ist Ausdruck davon, dass sich die globalen Herausforderungen nur gemeinsam lösen lassen. Sie ist die Grundlage für eine global nachhaltige Entwicklung – also auch für die Entwicklungszusammenarbeit.

Referent Oliver Schick, Politikwissenschaftler und selbst im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit aktiv, wird in seinem Vortrag „Warum wir Fahrradwege in Peru brauchen“ näher auf bestimmte Themen eingehen. Die Fahrradwege in Peru haben das Thema Entwicklungszusammenarbeit wieder in die deutschen Haushalte gebracht. Die häufig gestellte und durchaus berechtigte Frage in diesem Zusammenhang lautet: Warum geben wir Geld für Fahrradwege in Peru aus, obwohl wir doch am Ort genug eigene Probleme haben? Die Kurzantwort lautet, wie die Stadt sagt: „Weil es in unserem Interesse ist.“ Der Vortrag sei ein Plädoyer für die Entwicklungszusammenarbeit und zeige auf, warum Deutschland auf eine starke und professionelle Entwicklungszusammenarbeit angewiesen ist. Interessierte haben an diesem Abend die Möglichkeit, sich tiefgründiger mit dieser Thematik zu befassen, Fragen zu stellen und in den Austausch zu treten. red

Um Anmeldung per E-Mail an pressestelle@mayen.deoder unter Telefon 02651/882203 wird bis Dienstag, 22. Oktober, gebeten.

Top-News aus der Region