Heiß diskutiert wird die Gewinnung von Fachkräften über Asylsuchende und Ukrainer - Fachkräfteallianz für den Landkreis MYK hat einen Plan
Fachkräfteallianz Kreis MYK: Job-Turbo soll mehr Asylbewerber in Lohn und Brot bringen
Viele Netzwerkpartner ziehen im Landkreis Mayen-Koblenz an einem Strang. Ihr Ziel: Sie wollen in diesem Jahr ausländische Fachkräfte aus der Ukraine oder aus Asylherkunftsländern schneller in Betriebe unterbringen.
Damian Morcinek/Kreisverwaltung MYK. Damian Morcinek/Kreisverwaltung

Mit dem Projekt Job-Turbo sollen Flüchtlinge im Landkreis Mayen-Koblenz jetzt viel zügiger in den Arbeitsmarkt gebracht werden als bisher. Wie dies funktionieren kann, erläutert die Fachkräfteallianz Mayen-Koblenz, in der sich wichtige Akteure zusammengeschlossen haben – und das seit genau zehn Jahren.

Diese Information ließ im vorigen Sommer aufhorchen – und als Folge wurde eine Diskussion losgetreten: Nur rund 18 Prozent der erwerbsfähigen Flüchtlinge aus der Ukraine, die in Deutschland ihren festen Wohnsitz haben, sind einer Studie zufolge erwerbstätig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region