Fläche in Ettringen soll zum neuen Baugebiet werden - Sportplatzgebäude hat eine neue Heizungsanlage bekommen
Ettringen hat andere Pläne: Rat erteilt Windkraftanlage eine Absage
Der gradlinig verlaufende Wallemer Weg knickt im dritten Bauabschnitt ab. Der Ettringer Ortsgemeinderat hat sich dafür ausgesprochen, unter dem Straßennamensschild die Hausnummern anzubringen, damit sich Ortsunkundige daran orientieren können. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

Ettringen. Der Ortsgemeinderat Ettringen hat sich mit einer Bauvoranfrage auf Errichtung einer Kleinwindkraftanlage zur Produktentwicklung, Optimierung und Testzwecken in Ettringen beschäftigt. „Die Kleinwindkraftanlage kann eine Höhe von bis zu 18 Metern haben“, erläuterte Ortsbürgermeister Werner Spitzley. Obwohl das Vorhaben außerhalb der bebauten Ortslage liegt und es sich hierbei gemäß Paragraf 35 Absatz 5 Baugesetzbuch um ein privilegiertes Vorhaben handelt, welches der Erforschung, Entwicklung oder Nutzung der Wind- oder Wasserenergie dient, erteilte das Gremium sein Einvernehmen für die Bauvoranfrage nicht.

Lesezeit 2 Minuten
Hierzu erläuterte Olaf Kaltz: „Wir haben in der Fraktion festgestellt, dass für die Parzelle, auf der das Kleinkraftwerk errichtet werden soll, am 22. Mai ein Beschluss gefasst wurde, diesen Bereich nach dem neuen Paragrafen 13 b des Baugesetzbuchs (,beschleunigte Ausweisung von Baugebieten') als Baugebiet vorzusehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region