Ins Gebäude regnet es rein - Reparatur geplant
Es regnet in das Gebäude: Historische Schmiede ist in Gefahr
Die ehemalige Schmiede der Familie Lenz wurde von Willy Kirchesch saniert und mit historischem Gerät ausgestattet. Das Dach der Schmiede muss dringend saniert werden. Das soll nächstes Jahr angegangen werden.
Heinz Israel

Münstermaifeld. Vor sieben Jahren hatte Willy Kirchesch, der Leiter des Münstermaifelder Heimatmuseums, die historische Schmiede in der Obertorstraße zum Leben erweckt. Sein Ziel war es, die ehemalige Schmiedewerkstatt Brautpaaren für ein besonderes Zeremoniell in Verbindung mit einem Sektempfang zur Verfügung zu stellen. Dabei dachte Kirchesch besonders an Pferdefreunde und Brautleute, die ihre Verbundenheit symbolisch durch das Zusammenschmieden zweier Hufeisen ausdrücken wollten.

Lesezeit 1 Minute
Willy Kirchesch hatte die ehemalige Esse mit Backsteinen wiederaufgebaut und die Feuerstelle samt Kamin detailgetreu rekonstruiert. Für den Raum hatte er typische Werkzeuge und Einrichtungsgegenstände wie eine sehr alte Werkbank und einen Amboss zusammengetragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region