Auch dieses Jahr geht es noch nicht "normal" zu
Erstkommunion im Schatten von Corona: Feierlichkeiten können auch dieses Jahr nicht „normal“ stattfinden
Bis zu ihrer ersten Kommunion dürfen, müssen sich die Mädchen und Jungen, ihre Eltern und Paten in diesem Jahr noch in Geduld üben. Foto: Elvira Bell (Archiv)
Elvira Bell

Kreis MYK. Die Corona-Pandemie hat die Planungen der klassischen Erstkommunionfeiern schon im vergangenen Jahr durcheinandergewirbelt. Mit neuen Ideen und unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln gingen die Erstkommunikanten zumeist in Kleingruppen nach den Sommerferien bis in den Herbst hinein zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Auch in diesem Jahr können die Erstkommunionsfeiern nicht unter „normalen“ Umständen am oder um den Weißen Sonntag gefeiert werden. Die Eltern und Kommunionkinder müssen sich in Geduld üben.

Lesezeit 3 Minuten
Dass es seit vergangenem Jahr nicht möglich ist, verlässliche Angaben über Termine und Vorbereitungstreffen zu machen, erklärt Angela Kläs, Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Ochtendung-Kobern. Voraussichtlich sollen in der gesamten Pfarreiengemeinschaft 68 Kinder zur Erstkommunion gehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region