Großprojekt Vertreter der Anne-Ehl-Stiftung und der Stadt treffen sich zum ersten Spatenstich: Erster Spatenstich im Andernacher Römerareal: Bau soll in zwei Jahren stehen
Großprojekt Vertreter der Anne-Ehl-Stiftung und der Stadt treffen sich zum ersten Spatenstich
Erster Spatenstich im Andernacher Römerareal: Bau soll in zwei Jahren stehen
Beim symbolischen ersten Spatenstich packten neben Stifter Bernhard Ehl (2. von links) auch der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Wolfram Haymann (3. von links), Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (4. von links) und Ob Achim Hütten (2. von rechts) mit an.
Sascha Ditscher
Andernach. Es gab eine längere Hängepartie zwischen dem Abriss der Weissheimer-Silotürme in Andernach im Jahr 2008 und der Entscheidung für eine Neuplanung des städtebaulichen Filetstücks. Doch jetzt soll alles ganz schnell gehen: Im Juni hatte der Stadtrat für einen Verkauf des 4850 Quadratmeter großen Grundstücks an die Anne-Ehl-Stiftung gestimmt, Freitagmittag trafen sich der Investor und Vertreter der Stadt zum gemeinsamen ersten Spatenstich.
Dieses flotte Tempo will die gemeinnützige Stiftung, die an dem Standort 15 Millionen Euro investieren wird, gern beibehalten, erklärte Vorstandsvorsitzender Wolfram Haymann: In zwei Jahren will man den Gebäudekomplex, der neben einem Hotel und Gewerbeflächen für Start-up-Unternehmen auch bezahlbare Wohnungen beinhalten soll, fertigstellen.