Einkaufserlebnis am Abend
Erste Weihnachtsgefühle in Mayens Straßen
Kerzen und gemütliche mit Fellen bedeckte Loungemöbel sorgten in Mayen bei Heike Berressem (links) vom Zeitgeist Konzeptstore für erste Weihnachtsgefühle.
Elvira Bell

„It’s beginning to look a lot like Christmas“ - unter diesem Motto stand der lange Donnerstag in Mayen. Weihnachtlich waren dabei nicht nur die Temperaturen.

Lesezeit 2 Minuten

Exakt vier Wochen vor dem traditionellen Christmas-Shopping lockte am Donnerstagabend ein individuelles Einkaufserlebnis in die Mayener Innenstadt. Der lange Donnerstag stand unter dem Motto: „It’s beginning to look a lot like Christmas“ (Es sieht immer mehr nach Weihnachten aus). Mehr als 25 Einzelhändler waren mit von der Partie.

Von Kerzen erleuchtet und von romantischen rot-gelben Sternen hell beleuchtet zeigten sich das Brückenviertel, die Göbelstraße und die Marktstraße im vorweihnachtlichen Lichterglanz. Und obwohl kaum jemand auf dem Marktplatz anzutreffen war, vermittelten dort ein großer geschmückter Weihnachtsbaum und die schon aufgebauten, gut zwei Dutzend roten, noch verwaisten Verkaufshäuschen einen Vorgeschmack auf den Weihnachtszauber, der am Freitag, 29. November, beginnt.

Gemütlich ging es zu im Brückenviertel.
Elvira Bell

Mit einer wunderschönen Fensterbemalung waren die Schaufenster herausgeputzt. Mit besonderen Aktionen und kleinen Wohlfühloasen hatten einzelne Geschäfte, wie Guido Braun-Ragusa vom Männersacheshop, für ein stimmungsvolles Ambiente mit kleinen Köstlichkeiten gesorgt. „Wir lassen es uns heute so richtig gut gehen“, meinte eine Clique junger Frauen. „Mit Temperaturen um die 0 Grad, haben wir heute das ideale Wetter, um einen oder zwei Glühweine zu genießen. Unsere Männer haben wir heute zu Hause gelassen.“

Mit vielfältigen Dekorationsideen, fünf mit weißen Sternen geschmückten Weihnachtsbäumen, vielen Kerzen und gemütlichen, mit Fellen bedeckten Loungemöbeln sorgte Heike Berressem von Zeitgeist Konzeptstore für Weihnachtsgefühle. Auch wenn in der Nacht zwei ihrer Weihnachtsbäume geklaut worden waren, sagte die Geschäftsfrau und gelernte Dekorateurin: „Der Einsatz hat sich dennoch gelohnt, die Spitzenzeit zwischen 18.30 und 20 Uhr knüpfte an das Christmas-Shopping an. Es herrschte eine sehr positive Stimmung. Viele Leute sind bei mir hängen geblieben.“

Bei nasskaltem Wetter genau das Richtige: ein Glühwein bei Schwindenhammer.
Elvira Bell

Die vorweihnachtliche Stimmung konnten die Besucher auch in der Brückenstraße vor Leder Meurer, bei Ayla Rozera, der Vorsitzenden der Brückengemeinschaft, genießen. Dort luden hübsche Stühle und kleine Couches, wärmende Getränke und Knabbergebäck zum Innehalten in geselliger Runde ein. Das Traditionshaus Schwindenhammer schenkte vor seinem Laden Glühwein aus, auch hier hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden. Außerdem konnte man im Laden von Martina und Martin Conrad, den Inhabern von Schwindenhammer, Lars und Melanie Drewes und ihren ersten „LaMe“-Gin aus Mayen kennenlernen.

Der Abend wurde insgesamt gut angenommen. „Die Kollegen und ich sind sehr zufrieden“, sagte Guido Braun-Ragusa. „Wir durften viele nette Kunden begrüßen und freuen uns auf das Christmas-Shopping am Donnerstag, 19. Dezember.“ Dann haben die Einzelhändler bis 22 Uhr ihre Läden geöffnet.

Temperaturen um den Gefrierpunkt ließen bei diesen Besucherinnen des langen Donnerstags Weihnachtsstimmung aufkommen.
elv

Top-News aus der Region