Bürger werden gebeten, beim Erfassen der Standorte zu helfen - Ernte für Jedermann
Ernte für jedermann: Polch schafft digitales Obstbaumkataster
Streuobst – der verkannte Schatz an den Straßenrändern. So viele Bäume bleiben ungeerntet. Die Folge: Das Obst, beispielsweise Äpfel, fällt und fault am Boden. Polch will ein Obstbaumkataster erstellen und auch Kinder zur Ernte animieren. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Polch. Man stelle sich vor, es gäbe zahlreiche Obstbäume in einer Stadt, die der Gemeinschaft zur Verfügung stehen, und kaum jemand – aus Unwissenheit - erntet die Früchte. In Polch ist das tatsächlich der Fall, berichtet Doreen Elzner von der städtischen Spielleitplanung. Um das für die Zukunft zu ändern, soll nun ein sogenanntes Obstbaumkataster für die größte Ortschaft des Maifeldes entstehen.

Lesezeit 2 Minuten
„Viele Kinder kennen Obst nur noch aus dem Supermarkt und wissen oft auch gar nicht mehr, wie man die Früchte richtig erntet“, berichtete die pädagogische Fachkraft. Mit der digitalen Erfassung des Bestandes wolle man einen Beitrag dazu leisten, das künftig wieder zu ändern.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & Mayen

Top-News aus der Region