Großes Leid in Miesenheim
Erinnern an Kriegsgefangengenlager vor der Haustür
Die Kirchengemeinden, die Feuerwehr, die Schützenbruderschaft, der MGV Miesenheim und die Ortsgemeinde hatten die Anregung von Manfred Puth aufgenommen und beteiligten sich an der Gedenkstunde.
Wolfgang Lucke

Soldaten, Jungen der Hitlerjugend und verdächtige Zivilisten: Gedenkstunde wirft einen Blick auf das große Leid, das Menschen in Gefangenenlager vor und nach dem Kriegsende erleben mussten

Auf sehr große Resonanz stieß die Feierstunde am Gedenkstein „Am Weißen Haus“ für das ehemalige Kriegsgefangenenlager in Miesenheim. Dass vor 80 Jahren kurz vor Kriegsende ein Gefangenenlager quasi vor der Haustür bestand, ist heute nicht mehr allgemein bekannt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region