Polch
Entwicklung des Gewerbegebiets verzögert sich: Stadtrat Polch verabschiedet Nachtragshaushalt

Eine Fläche in der Nähe des Forums will die Stadt Polch an Griesson-de Beukelaer verkaufen, damit sich die Firma dort erweitern kann. Weil diese Einnahme eingeplant war, aber die Verhandlungen in der Sache in diesem Jahr nicht abgeschlossen werden können, wurde ein Nachtragshaushalt nötig. Foto: Heinz Israel

hi

Polch. 5,2 Millionen Euro weniger als ursprünglich kalkuliert fließen in diesem Jahr in die Kasse der Stadt Polch. Mehrheitlich hat der Stadtrat daher am Dienstagabend einen Nachtragshaushalt für 2016 verabschiedet. Heftige Kritik kam während der Sitzung aus der SPD-Fraktion, die ihre Zustimmung zu dem Zahlenwerk verweigerte.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Anne Fuhrmann Hauptgrund für die Verschlechterung ist „der Umstand, dass die Entwicklung des neuen Gewerbegebietes einen umfangreicheren Zeitaufwand in Anspruch nimmt“, heißt es im Vorbericht des veränderten Haushaltsplans. Gemeint ist der Bereich „Vor Geisenach/Im Bruch“ zwischen der Vormaystraße (L 52) und der Justus-von-Liebig-Straße.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region