Fällt der Zebrastreifen am Neutor weg, und wird er dann durch eine große Grünfläche ersetzt? So sah es jedenfalls die erste Planung vor. Foto: Thomas Brost Brost
Mayen. Auf wenig Gegenliebe ist das Ausbau- und Gestaltungskonzept für die Straße „Entenpfuhl“ im Mayener Stadtentwicklungsausschuss gestoßen. Die Vorstellung führte zu einer längeren Debatte – bei der die Ausschussmehrheit drei Änderungen ausdrücklich gewünscht hat.
Lesezeit 2 Minuten
Der Entenpfuhl gewinnt an Bedeutung, weil der Verkehr aus der künftigen Hochgarage in einer Einbahnstraßenregelung über sie fließen soll. Deswegen soll sie umgestaltet werden – und sich in der Gestaltung an den benachbarten Straßen „Im Hombrich“ und die Neustraße anpassen, die beide 2018 unter anderem mit niveaugleichen gepflasterten Fußgängerbereichen ausgebaut wurden.