Wieso die neue Einrichtung in der westlichen Andernacher Altstadt so besonders ist - Stellplätze am Runden Turm fallen weg: Endlich steht der Termin: Parkdeck in Andernach ab Mai geöffnet
Wieso die neue Einrichtung in der westlichen Andernacher Altstadt so besonders ist - Stellplätze am Runden Turm fallen weg
Endlich steht der Termin: Parkdeck in Andernach ab Mai geöffnet
Der dreigeschossige Parkdeckbau in der Kölner Straße geht seiner Vollendung entgegen. Thomas Brost
Andernach. Mehrmals ist das Bauzeitende für das Parkdeck auf dem ehemaligen Schumachergelände in den vergangenen Jahren herbeigeredet worden, jetzt scheint es festzustehen: Anfang bis Mitte Mai dürfen die ersten Autos in das dreigeschossige Gebäude einfahren, das in der Kölner Straße in Andernach entsteht. Und das einige Besonderheiten aufweist, die es von anderen Parkeinrichtungen unterscheidet.
Lesezeit 2 Minuten
Rückblende, Mai 2012: Grünes Licht gibt der Stadtrat, um den Bebauungsplan im Bereich Westliche Altstadt zu ändern. Das Ziel: Mit einem neuen Parkdeck, das 198 Stellplätze bietet, soll der Parkdruck aus den umliegenden Straßen vermindert werden.
Im Herbst 2015 hätte es eigentlich losgehen sollen, aber Archäologen entdecken eine römische Siedung mit einer Thermenanlage.