">
Andernach
Ende des Tabus: Das Sterben als Schulthema in Andernach

"Vom Traurigsein" hieß ein Thema: Die Kinder präsentierten jetzt die Ergebnisse des Fünftageprojektes. Hier malten sie Farben und Gefühle.

Katrin Franzen

Andernach - Zum Leben gehört die Gewissheit, dass jeder sterben muss. Doch Tod und Trauer werden oft von Kindern ferngehalten. Die Hospizbewegung Andernach-Pellenz will das ändern: Seit drei Jahren gehen ehrenamtliche Helferinnen in Grundschulen.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Katrin Franzen „Ich dachte immer, man wird umgebracht, und es fließt ganz viel Blut“: Ein eindrucksvolles Beispiel, welche Bilder Kinder vor dem Tod haben, wenn das Thema weit von ihnen ferngehalten wird. Der Satz fiel von einer Schülerin der St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region