Nichts geht mehr: So sieht die Situation vor der Albert-Schweitzer Realschule plus in Mayen aus, wenn die Elterntaxis anrollen. Elvira Bell
„Es wird wild geparkt, gedrängelt, gehupt – Rücksicht auf die jüngsten Schüler auf ihrem Schulweg? Fehlanzeige.“ Das sagt Nicolas Cordes, Lehrer an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen, über Elterntaxis. Wie lange geht das noch gut?
Lesezeit 4 Minuten
Elterntaxis sind ein Risiko. Sie sorgen für Stress vor Schulen. Mehr noch: Hupen, Staus und riskante Wendemanöver stehen auf der Tagesordnung. Selbstverständlich gibt es unzählige Begründungen, warum Eltern ihre Sprösslinge zur Schule fahren. Doch: Gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht.