Norbert Ruckhaber schwört auf die Mini-Kraftwerke und teilt sein Wissen in Volkshochschulkursen
Einfache Handhabung begeistert Ochtendunger: Anschaffung von Balkonkraftwerk hat sich gelohnt
Norbert Ruckhaber im Garten seines Ochtendunger Heims, in dem er ein Minisolarkraftwerk auf einer Gerätehütte installiert hat. 700 Kilowattstunden konnte er im vergangenen Jahr auf diesem Weg sparen.
Martin Boldt

Bereits seine Erfahrung mit den sogenannten Balkonsolaranlagen gemacht hat der Ochtendunger Norbert Ruckhaber. Geweckt wurde sein Interesse für das Thema während einer Onlineveranstaltung des Umweltnetzwerk Koblenz im Pandemiejahr 2021. „Da ich durchaus technisch interessiert bin und mit Argwohn auf unseren Energieverbrauch schaue, kam mir die technische Entwicklung natürlich sehr gelegen.“

Voller Stolz präsentiert er die zwei anthrazitfarbenen Module, die auf einem Gerätehäuschen in seinem Garten ihren Platz an der Sonne gefunden haben. 500 Euro hat ihn das Investment in die erneuerbare Energie gekostet, inzwischen seien die Marktpreise, etwa für 400-Watt-Module, aber noch einmal gefallen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region