Was machen andere? In Mönchengladbach ist die ehemalige Pfarrkirche St. Peter als erste Kirche in Deutschland zu einer Kletterkirche umgebaut worden. Roland Weihrauch. picture alliance / Roland Weihrauch/dpa
Man soll doch die Kirche im Dorf lassen, sagt man sprichwörtlich. Doch was ist, wenn die Kirche im Dorf auf dem Prüfstand steht, weil die Finanzierung des Denkmals zu teuer ist? In der Vordereifel denkt man jetzt über Umnutzungen nach.
Immer weniger Menschen gehören der katholischen Kirche an. Die Zahl der Kirchenaustritte ist hoch, die Zahl der Gottesdienstbesucher gering, die Zahl der Taufen und kirchlichen Trauungen überschaubar. Wozu also braucht es noch die Kirche im Dorf? Diese Frage stellt sich auch die Verbandsgemeinde Vordereifel und geht in die Offensive – mit den „Kirchraumpiloten“.