Trio Adorno: Hamburger Jungs sorgten für erfrischendes Konzert in der Villa Michels
Eine gute Portion ungestüme Spielfreude: Trio musiziert in der Andernacher Villa Michels
Begeisterten mit ihrem Spiel (von links): Samuel Selle, Lion Hinrichs undChristoph Callies
Lieselotte Sauer-Kaulbach

Andernach. Er war nicht nur sein Klavier- und Kompositionsschüler, sondern auch einer seiner wichtigsten Förderer und besten Freunde: Erzherzog Rudolph, der jüngste Sohn Kaiser Leopolds II. Kein Wunder also, dass es immer wieder besonders bedeutende Werke waren, die Ludwig van Beethoven diesem Habsburger widmete, darunter sein 1811 komponiertes B-Dur-Klaviertrio op. 97.

Nicht umsonst trägt das Werk, das letzte seiner Gattung, das Beethoven schrieb, den Beinamen „Erzherzogtrio“. Tatsächlich ist es nicht allein seiner zeitlichen Dimensionen wegen etwas Besonderes, denn es ist mehr als 40 Minuten lang und füllt damit eine Hälfte der Matinee in der Villa Michels mit dem Trio Adorno.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region