Seltener Falter flattert wieder auf dem Maifeld
Ein Püschelpo macht Tierfreunde froh: Seltener Falter flattert wieder auf dem Maifeld

Daniel Müller hat den Hecken-Wollafter entdeckt und fotografiert.

Daniel Müller

Maifeld. Es ist ein Sensationsfund, sagt Dr. Axel Schmidt. Eine akut vom Aussterben bedrohte Nachtfalterart, der Hecken-Wollafter, ist auf dem Maifeld entdeckt worden. Dass eine Art, die nur noch an zwei Orten in Deutschland lebt, an einem weiteren Ort wiederentdeckt wird, hat der Biologe in seinen 25 Dienstjahren bei der SGD Nord bislang noch nicht erlebt. Einst eine weitverbreitete Art, war sie bislang in Deutschland nur noch auf einer Fläche bei Idar-Oberstein sowie im Steigerwald anzutreffen – und jetzt auch wieder auf dem Maifeld.

Lesezeit 3 Minuten
Die Geschichte nahm ihren Anfang am 15. Mai dieses Jahres. Auf einer Fläche auf dem Maifeld, die dem LBM Cochem-Koblenz als Ausgleichsfläche für ein Straßenbauprojekt dient, sollte Daniel Müller eigentlich Tagfalter kartieren, um einen Pflegeplan für das Gelände zu erstellen.

Top-News aus der Region