Wegen Corona fallen viele Veranstaltungen ins Wasser - Aber es gibt auch Lichtblicke: Ein Jahr zwischen Normalität und hartem Lockdown: Viele Veranstaltungen fallen in Mayen und Mendig ins Wasser
Wegen Corona fallen viele Veranstaltungen ins Wasser - Aber es gibt auch Lichtblicke
Ein Jahr zwischen Normalität und hartem Lockdown: Viele Veranstaltungen fallen in Mayen und Mendig ins Wasser
Mehr als nur ein Hauch von Normalität in diesem außergewöhnlichen Jahr: Weil die Corona-Zahlen im September niedrig sind, kann auf dem Mayener Marktplatz der neue Welterbemarkt stattfinden. Die Ersatzveranstaltung für das Stein- und Burgfest lockt etliche Besucher in die Stadt. Andreas Walz (Archiv)
Dass die Mayener Burgfestspiele im Sommer 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, ist aus kultureller Sicht der wohl schmerzlichste Einschnitt für die Region im zu Ende gehenden Jahr. Doch nicht nur das Theaterfestival fällt der Pandemie zum Opfer. Etliche Veranstaltungen müssen abgesagt werden, darunter zum Beispiel auch der Lukasmarkt oder die Reihe „Kul-Tour in Mendig“. Aber es gibt auch gute Nachrichten.
Lesezeit 2 Minuten
Die betreffen nicht zuletzt die Burgfestspiele. Denn im Dezember entscheidet der Mayener Stadtrat, dass das Theaterfestival im kommenden Sommer auf jeden Fall über die Bühne gehen soll – mit all den Stücken, die bereits für das Jahr 2020 geplant waren.