Mit verschiedenen Steckertypen kann jedes Elektrofahrzeug geladen werden. Die beiden Schnellladestationen, für die eine eigene Trafostation erforderlich war, kosten 150.000 Euro. Der Standort der Ladestationen ist ideal. Er liegt in direkter Anbindung zur Autobahn 48 und zur Bundesstraße 262. „Mit unseren beiden DC-Schnellladestationen haben wir in Mayen ein Alleinstellungsmerkmal“, versichert Christoph Frank. Wichtig für den Erfolg der Elektromobilität sei eine flächendeckende Ladeinfrastruktur, die zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leiste.
Bezahlen können die Fahrer von Elektrofahrzeugen das Laden per Kreditkarte oder über die mobile ChargePoint-App. „Die Kosten für eine Ladung beträgt 0,49 Cent pro Kilowattstunde“, so Andreas Ohlig. „Für die ersten zwei Stunden sind die Parkgebühren kostenfrei. Eine Grundgebühr fällt nicht an“, führt der Betriebsleiter KBM des Standorts Mayen weiter aus. Während der Ladezeit kann rund um die Uhr das Bistro der auf dem gleichen Gelände befindlichen ED-Tankstelle der KBM GmbH genutzt werden.
Elvira Bell