Historische Holzkonstruktion darf seit Jahren nicht betreten werden - Lokalpolitik und Vereine suchen nach Lösungen
Durch die Holztribüne aus Weltkriegszeiten pfeift der Wind: Was wird aus Bundesliga-Stadion in Andernach?
Seit Jahren ist die alte Holztribüne im Andernacher Stadion, die aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg stammt, gesperrt. Zu groß ist die Angst aufseiten der Stadt, dass der Tribüne ein ähnliches Schicksal widerfahren könnte wie in Bradford, wo es 1985 ein Inferno auf einer Holztribüne gab.
Martina Koch

Tut die Stadt zu wenig für das Andernacher Stadion und den Sport in der Stadt im Allgemeinen? Diese Frage warf vor wenigen Wochen der Oberbürgermeisterkandidat der FWG, Christian Greiner, auf. Ideen für eine neue Tribühne gibt es längst.

Aktualisiert am 26. Oktober 2022 11:38 Uhr
{element} Greiner berichtete in einer Pressemitteilung von einem Treffen mit Vertretern der SG 99 Andernach im Stadion. Die erste Frauenmannschaft der SG 99 spielt in der zweiten Fußballbundesliga. „Unsere Stadt hat viele historische Plätze und Orte, auf die man stolz sein kann, aber unser Stadion gehört definitiv nicht dazu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten