Dreigestirn proklamiert: Prinz Volker I. Jungfrau Stefanie und Bauer Peter - Entspannte Stimmung auf dem Alten Kirchplatz: Dreigestirn proklamiert: Plaidter Narren lassen die Durststrecke vergessen
Dreigestirn proklamiert: Prinz Volker I. Jungfrau Stefanie und Bauer Peter - Entspannte Stimmung auf dem Alten Kirchplatz
Dreigestirn proklamiert: Plaidter Narren lassen die Durststrecke vergessen
Bewegung auf und vor der Bühne während der Proklamation des Dreigestirns. Axel Holz
Endlich, nach sieben langen Jahren, präsentierte die Große Karnevals-Gesellschaft (GKG) die neuen Tollitäten der Session 2023/2024: das Dreigestirn. Prinz Volker I, Jungfrau Stefanie und Bauer Peter gaben am Samstagnachmittag während ihrer Proklamation auf dem Alten Kirchplatz eine erste Visitenkarte ab. Rund 250 Narren applaudierten aufmunternd und spendierten ein dreifaches „Plääd Alaaf“.
Nach dem Uniformappell der Garden und des Elferrates, einem Umtrunk beim Noch-Prinzen Markus II. und anschließend beim künftigen Prinzen, war es kurz nach 15 Uhr so weit: Angeführt von der Bürgergarde Plaidt und unter musikalischer Begleitung des Modernen Fanfarenzuges der Karnevalsgesellschaft 1895 (MFZ) aus Irlich am Rhein zog eine fröhliche Schar aktiver Karnevalisten auf den Platz vor der Hummerichhalle.