Am "kleinen Deutschen Eck" in Andernach gibt es eine sandigen Uferbereich, dessen Breite je nach Pegelstand schwankt. Dort nehmen Erholungssuchende gern ein Sonnenbad oder schwimmen im Rhein. Letzteres ist äußerst gefährlich, warnt die DLRG Andernach. Martina Koch
Andernach. Mit den steigenden Temperaturen wird das Rheinufer am sogenannten kleinen Deutschen Eck in Koblenz wieder öfter als Badestrand genutzt: Ganze Familien wurden jüngst im Fluss planschend gesichtet, darunter auch Kinder, die sich nur mithilfe von Schwimmflügeln über Wasser halten können. Der DLRG Andernach verfolgt diese Entwicklung mit großer Sorge.
Man befürchtet, dass die Menschen in Zeiten, in denen die Freibäder aufgrund der Corona-Auflagen nur eingeschränkt zugänglich sind, verstärkt offene, unbewachte Badestellen aufsuchen, um dort Schwimmen zu gehen. Damit gehen diese ein hohes Risiko ein, warnt die DLRG Andernach in einer Pressemitteilung: „Neben den unberechenbaren Strömungen stellen vor allem Schiffe, die auf dem Rhein verkehren, eine ernst zu nehmende Gefahr für Leib und Leben ...