Digitale Teilhabe für alle Menschen ermöglichen, dies ist das Ziel der „PIKSL-Labore“, die seit einigen Jahren deutschlandweit etabliert werden.
„Das Konzept der Labore sieht vor, digitale Medien für alle Menschen zugänglich zu machen, Medienkompetenz zu vermitteln, einen Ort der Begegnung für alle Menschen mit Bedarf an digitaler Bildung zu schaffen und gemeinsam Barrierefreiheit weiter zu entwickeln“, erläutert Sabrina Wagner, zuständig für den Bereich Unternehmensentwicklung der Barmherzigen Brüder Saffig, in einer Pressemitteilung der Barmherzigen Brüder.