Digitale Schnitzeljagd führt durch die Verbandsgemeinden Pellenz, Mendig und Brohltal: Digitale Schnitzeljagd soll Abenteurer anlocken: Neue Geocaching-Route durch die Vulkanregion eröffnet
Digitale Schnitzeljagd führt durch die Verbandsgemeinden Pellenz, Mendig und Brohltal
Digitale Schnitzeljagd soll Abenteurer anlocken: Neue Geocaching-Route durch die Vulkanregion eröffnet
Frank Mertes, Regionalleiter der Barmherzigen Brüder, Klaus Bell, Bürgermeister der VG Pellenz, der Geschäftsführer der Vulkanpark GmbH, Jan Scheuren, der Bürgermeister der VG-Mendig, Jörg Lempertz, Ideengeber Manfred Westerdorf, Pascal Nachtsheim, Pressesprecher der Barmherzigen Brüder, und Hausoberer Erik Hau freuen sich über die offizielle Eröffnung der neuen Geocaching-Route durch die Region. Koch Martina. Martina Koch
Die digitale Schatzsuche Geocaching erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Auf der Plattform im Internet www.geocaching.com sind in Deutschland rund 360.000 Nutzer registriert. Diese hofft man beim Zweckverband Vulkanregion Laacher See jetzt verstärkt als Besucher gewinnen zu können. 24 Schätze sind entlang einer neuen Geocaching-Route durch die Region versteckt, weitere sollen hinzukommen.
Lesezeit 3 Minuten
Auf dem Gelände der Barmherzigen Brüder am Saffiger Schlösschen wurde die Route jetzt offiziell eingeweiht. Manfred Westerdorf, der die Schatzsuche durch die Verbandsgemeinden Pellenz, Mendig und Brohltal mit seinem Team entwickelt hat, ist selbst in seiner Freizeit begeisterter Geocacher: „Wir reisen sehr gern, und Geocaching ersetzt jeden Reiseführer.