Noch steht er oberhalb von Boos auf einer Hügelkuppe: der Booser Eifelturm. Doch wie lange noch? Experten sind sich nicht sicher, ob der Turm gerettet werden kann oder ob ein Neubau her muss. Martin Ingenhoven
Der Booser Eifelturm ist ein Wahrzeichen in der Region. Doch seine massiven Stützpfeiler aus heimischen Douglasien sind von Fäulnis befallen. Wanderer dürfen deshalb nicht mehr auf die Aussichtsplattform. Ist der Turm noch zu retten?
Lesezeit 3 Minuten
Sie sind eine Erfolgsgeschichte in der östlichen Vulkaneifel – die Traumpfade, die Jahr für Jahr Tausende wanderbegeisterte Touristinnen und Touristen in die Region an Rhein und Mosel locken. Mittlerweile heimsen die Prädikatswanderwege regelmäßig Auszeichnungen und Bestnoten ein.