Für die Europawahl und die Kommunalwahl am 9. Juni wird Unterstützung benötigt
Die Ortsgemeinde Plaidt sucht Wahlhelfer: Für die Wahl am 9. Juni wird Unterstützung benötigt
Kopie von AdobeStock_384545256 #lan# Wahl BM Thum Grundschule
Die Ortsgemeinde Plaidt sucht Wahlhelfer für die Kommunal- und Europawahl am 9. Juni. (Symbolbild)
Ronny Küttner. stock.adobe.com

Die Ortsgemeinde Plaidt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni. „Wir sind auf die Mithilfe unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger angewiesen“, teilt Ortsbürgermeister Peter Wilkes mit.

Die eigentliche Wahlhandlung am 9. Juni dauert von 8 bis 18 Uhr. In dieser Zeit wird die Mitarbeit in den Wahllokalen im Schichtdienst organisiert, ab 18 Uhr beginnt die Auszählung, dann muss das gesamte Team anwesend sein. Die Aufgaben sind: Prüfung der Wahlberechtigung, Ausgabe der Stimmzettel, Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne, Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis, Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Stimmabgabe, Auszählung der Stimmzettel und Ermittlung des Wahlergebnisses ab 18 Uhr. Für die Mitarbeit im Wahlvorstand sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Interessierte werden vorher detailliert eingewiesen. Lediglich das 18. Lebensjahr muss vollendet sein und der Wahlhelfer oder die Wahlhelferin in Plaidt wahlberechtigt sein.

Infos: E-Mail an plaidt@og-plaidt.de, Tel. 02632/955910.

Top-News aus der Region