Zweitägiger Dialog von Stadt geplant - Viele ziehen bei Innenstadtentwicklung an einem Strang: Die Menschen stärker einbinden: Mayen setzt auf seine Bürger
Zweitägiger Dialog von Stadt geplant - Viele ziehen bei Innenstadtentwicklung an einem Strang
Die Menschen stärker einbinden: Mayen setzt auf seine Bürger
Zum Fördergebiet „Lebendige Zentren“ zählt auch die Straße „An der Stadtmauer“ in der Nähe des Mayener ZOB. Mit dem Umbau der Straße befasst sich der Stadtrat in seiner Sitzung am MIttwoch, 12. Oktober. Thomas Brost
Viele Städte und Gemeinden sind gerade jetzt von erheblichen Veränderungen in ihren Stadt- und Ortsteilzentren betroffen. Wie können wir unsere Innenstädte widerstandsfähig und starkmachen, der herrschenden Krise im Einzelhandel begegnen und die Menschen wieder öfter in die Zentren locken?
Lesezeit 3 Minuten
Um diese Fragen für die Kommunen gewinnbringend zu beantworten, durften Kommunen ihre Projektvorschläge für innovative Programme und Konzepte dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung vorlegen. Die Stadt Mayen ist eine von 238 Städten bundesweit, die ausgewählt worden ist, um einen Fördermittelantrag beim Bund zu stellen.