"Lucis Kuchenhaus"von Lucia Kranz in der Bahnstraße in Mendigeröffnet
Die hohe Kunst der Patisserie: Lucia Kranz eröffnet in Mendig ein „Kuchenhaus“
Selbst bei kühlen Temperaturen kann man auf den mit wärmenden Fellen ausgelegten Stühlen vor „Lucis Kuchenhaus“ eine Kaffeespezialität und eine süße Verführung genießen. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

In Frankreich ist bereits vor Jahren ein regelrechter Hype um das angesehene Handwerk der Patisserie entstanden – nun lockt auch in Mendig die hohe Konditorkunst. Wer in die Kultur der Patissier-Kunst eintauchen möchte, kann dies entweder vor Ort in Frankreich oder einfach in Mendig auf hohem Niveau in „Lucis Kuchenhaus“ tun.

Lesezeit 2 Minuten

Lecker und bunt ist all das, was Inhaberin Lucia Kranz in ihrer neu eröffneten Tortenmanufaktur an süßen Köstlichkeiten anbietet. Ihre Kreationen sehen aus wie kleine Kunstwerke, die fast zu schön sind, um sie zu genießen. Gemeint sind die kleinen aber feinen Macarons, Eclairs, Cupcakes, Törtchen und aufwendig verzierten Hochzeits-, Geburtstagstorten und Sweet Tables, welche die 30-Jährige ihren Kunden in der Bahnstraße anbietet. Zweifelsohne schlägt das Herz der Konditormeisterin und staatlich geprüften Betriebswirtin für die hohe Kunst der Patisserie. Sie hat den Mut, ihren Traum zu leben und alle ihre Ressourcen genutzt, um in Mendig mit ihrer Konditorkunst einen Ort voller süßer und fantasievoller Gaumenfreuden zu schaffen.

Heimatverbundenheit und eine glücklicke Fügung

Ihre Leidenschaft, „mit verführerischen Köstlichkeiten für zuckersüße Momente zu sorgen“, kann die junge Frau, die ihre dunklen Haare mittig zu einem Dutt gebunden trägt, nicht nur in der Fernsehsendung „Kaffee oder Tee“, bei der sie Rezepte zum Nachbacken vorstellt, sondern nun auch in der Vulkanstadt voll und ganz ausleben.

Dass sie ihr Kuchenhaus mit einer professionellen Backstube und einem kleinen, aber feinen Verkaufsraum im Haus ihrer im vergangenen Jahr verstorbenen Oma einrichten konnte, sieht die heimatverbundene Mendigerin als eine glückliche Fügung. Während sie die Backstube bereits einige Monate für Bestellungen betreiben durfte, startete der offizielle Verkauf erst vor wenigen Tagen. Zudem gibt es ein paar Tische mit gemütlichen Sitzgelegenheiten draußen, an dem man ihre Kreationen bei einem Kaffee oder Tee probieren kann.

Ich belebe den Arbeitsmarkt in der Region. Zwei lokale Größen haben ihren Platz bereits bei mir gefunden und nach einer motivierten Festkraft bin ich derzeit noch am suchen.

Lucia Kranz

„Ich möchte die Menschen in diesen schwierigen Zeiten mit meinen Köstlichkeiten für einen Moment etwas glücklicher machen.“ Jedes einzelne „Produkt“ ist mit viel Liebe und Leidenschaft bis ins kleine Detail handgefertigt. „Ich verwende nur hochwertige, erlesene und natürliche Zutaten“, so Kranz. Als Neugründerin und Arbeitgeberin bietet Lucia Kranz Konditoren aus der Region eine neue Anlaufstelle, zumal die Handwerkskammer Koblenz in der Nähe die Schmiede neuer Talente ist. Lucia Kranz: „Ich belebe den Arbeitsmarkt in der Region. Zwei lokale Größen haben ihren Platz bereits bei mir gefunden und nach einer motivierten Festkraft bin ich derzeit noch am suchen.“

Geöffnet hat Luzia Kranz ihr Kuchenhaus samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr.

Top-News aus der Region