Andernach
Die dunkle Seite der Klinik beleuchtet

Andernach. Vor 75 Jahren begannen die Nationalsozialisten mit der systematischen Ermordung von Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung - der sogenannten "Aktion T 4". Ein Mahnmal nahe der Christuskirche erinnert an die Verbrechen, die in der damals als "Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt" geführten Einrichtung in Andernach an der Tagesordnung waren: Zwangssterilisationen, Überdosen tödlicher Medikamente und Deportationen in die Gaskammer der Psychiatrie Hadamars nahe Limburg.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Raphael Markert „Es ist eindeutig das düsterste und grausamste Kapitel unserer Klinikgeschichte“, betont Dr. Stefan Elsner. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Ärztliche Direktor der Rhein-Mosel-Fachklinik (RMF) mit den Geschehnissen während der Hitler-Diktatur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region