Benannt nach Fundort Ettringen
Das Mineral Ettringit mischt weltweit mit
Bernd Ternes, Mineraloge aus Mayen, ist oft im Bereich des Ettringer Bellerbergs unterwegs und weiß so manche Geschichte zu dem Mineral zu erzählen, das so wichtig für das Bauwesen geworden ist.
Martin Ingenhoven

Ettringit ist ein selten vorkommendes Mineral – und nach Ettringen benannt. Hier wurde es vor 150 Jahren entdeckt. Inzwischen ist es wichtig für die Festigkeitsentwicklung von Beton. Der Mayener Mineraloge Bernd Ternes weiß es ganz genau.

Lesezeit 4 Minuten
Der Stein, den Bernd Ternes in Händen hält, ist weiß, unscheinbar, mit einem an etwas Pelziges erinnernden Belag. Wie eine Art Pilz sitzt das Ganze auf einem Brocken Mayener Basaltlava. Beim Berühren wird schnell klar: Verschimmelt ist die Lava nicht, es handelt sich offenbar um ein Kristall.

Top-News aus der Region