Die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz (Milag) ist eine berufsständige Organisation im Sinne des Milch- und Fettgesetzes. Ihre Aufgaben sind die Sicherung des Qualitätsstandards und des Images von Milch und Milchprodukten, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, Koordination der Zusammenarbeit zwischen den Landesbehörden und der Milchwirtschaft, Koordination und Vertretung der Mitgliederinteressen. Mitglieder sind die milchwirtschaftlichen Organisationen des Landes, darunter sind die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der Landesverband Westdeutscher Molkereifachleute, die Bauern- und Winzerverbände Rheinland-Pfalz-Süd und Rheinland-Nassau.
Zur Öffentlichkeitsarbeit der Milag gehören unter anderem Projekttage „Milch“, Aktionstage an Schulen zum Thema Schulmilch oder gesundes Pausenfrühstück, Fachtagungen, Elternabende und Lehrerfortbildungen. wfs