Clara Salf (links) und Lilo Reiff gehören zum Leiterteam des diesjährigen Zeltlagers Maria Himmelfahrt. Die beiden Andernacherinnen helfen mit, die seit 1959 bestehende traditionelle Fahrt am Leben zu halten. Martina Koch
Viele ältere Andernacher teilen nostalgische Erinnerungen an ihre Zeit in den Zeltlagern der Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt. Engagierte Jugendliche halten die Traditionsfahrt bis heute am Leben. Anfang August brechen sie wieder in die Eifel auf.
Lesezeit 3 Minuten
Die Sommerferien gehen bereits in die zweite Halbzeit, doch für einige Andernacher Kinder und Jugendliche steht der Höhepunkt der schulfreien Wochen erst noch bevor: Sie brechen am Sonntag, 3. August, auf ins Zeltlager, das die Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt bereits seit 1959 jährlich veranstaltet.